kontinente berichtet exklusiv über Ordensleben und -leute rund um den Globus und gibt Impulse für einen Glauben, der befreit. Das katholische Missionsmagazin wird von 12 weltweit tätigen Ordensgemeinschaften und den Internationalen Katholischen Missionswerken missio Aachen und Missio Niederlande herausgegeben.
kontinente
Eine Welt.
Ein Magazin.

Arbeiter bauen im Schacht Mica ab, Foto: Missio Österreich/Simon Kupferschmied

Schwester Adalbera tanzt und singt mit Freiwilligen im Tumaini Center.

Die Schriftstellerin Nora Bossong ist leidenschaftliche Ministrantin und Mitglied im Zentralkomitee der Katholiken.
Foto: Heike Steinweg/laif

Der Spiritaner Blaise Kongomatchi arbeitet für die Kindesschutz-Kommission der Bischofskonferenz in der Zentralafrikanischen Republik. Foto: Härtl/WWS
Spiritanerpater in der ZAR:
„Schambehaftetes Thema“
Der Spiritaner Blaise Kongomatchi ist Psychologe und hat eine Ausbildung in Psychotraumatologie. Er arbeitet für die Kindesschutz-Kommission der Bischofskonferenz in der Zentralafrikanischen Republik.
Weiterlesen

Carla Audo ist Projekt- und Fundraising-Managerin im Christian Hope Center in Aleppo. Foto: Härtl/WWS
Projektmanagerin in Syrien: „Hoffnung bewahren“
Carla Audo ist eigentlich Bauingenieurin. Der Krieg in Syrien hat sie als Projekt- und Fundraising-Managerin zum Christian Hope Center in Aleppo gebracht.
Weiterlesen

Pater Henry Bring Mai Lazing setzt sich für kirchliche Meldestellen für Missbrauch in Myanmar ein. Foto: WWS/Schuberth
„Kirche in Myanmar braucht Meldewege für Missbrauch“
Pater Henry Brang Mai Lazing, 39, hat seine Doktorarbeit über die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs durch katholische Geistliche in Myanmar geschrieben. Er wird ab Anfang 2025 Präventionsschulungen in seiner Heimatdiözese Mandalay anbieten.
Weiterlesen

Pierbattista Pizzaballa, Patriarch von Jerusalem, Foto: WWS/Härtl
Patriarch von Jerusalem:
„Gaza neu aufbauen“
Gaza ist nach einem Jahr Krieg komplett zerstört. Der Lateinische Patriarch Pierbattista Kardinal Pizzaballa OFM, 59, erwartet, dass die Kämpfe bald enden.
Weiterlesen

Missionsärztliche Schwester Daisy Anne Lisania Augustin ist Journalistin. Foto: Härtl/WWS
„Medientraining für Ordensfrauen – eine große Chance!“
Schwester Daisy Anne Lisania Augustin MSC ist Hiltruper Missionsschwester und leitet seit zwei Jahren die Kommunikation der Bischofskonferenz von Papua-Neuguinea und den Salomonen. Ordensschwestern bietet sie Medientraining an.
Weiterlesen

Kapuzinerpater Auguste Agounkpé setzt sich im Benin dafür ein, als Hexen verunglimpfte Kinder zu retten. Foto: Dieter Härtl/WWS
„Kinder sind keine Hexen“
Kinder im Benin werden als Hexen verdächtigt und getötet. Kapuzinerpater Auguste Agounkpé setzt sich im Benin dafür ein, als Hexen verunglimpfte Kinder zu retten.
Weiterlesen
Magazin lesen

Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Viele weitere interessante Artikel und Beiträge finden Sie in unserem
Magazin. Testen Sie jetzt die aktuellste Ausgabe kostenfrei und erhalten
Sie das Magazin ganz bequem nach Hause.