
Zehn Seilbahnlinien verbinden den Talkessel von La Paz mit der Oberstadt El Alto. Foto: Thomas Lohnes
Moderne Seilbahn in La Paz
Ein modernes Seilbahnsystem verbindet den bolivianischen Regierungssitz La Paz mit der Oberstadt El Alto. Eine sympathische Art der Fortbewegung: schnell, preisgünstig und zuverlässig!
Weiterlesen

Haus der Talente
Das Leben im peruanischen Lima ist von Armut und Gewalt geprägt. Comboni-Missionar Juan Goicochea stärkt Kinder und Jugendliche im „Haus der Talente“ durch Kunst und Kultur.
Weiterlesen

In dieses Ikonennild sind die Namen Gefallener eingeritzt, Foto: Atlantova/KLymenko: Ikonen auf Munitionskisten, Molino 2024
Maria auf Munitionskiste
Marienfiguren, die auf Munitionskisten gemalt sind, die Zeichen des Krieges tragen und doch ein Zeichen eines erhofften, baldigen Friedens setzen. Eine davon hat kontinente-Redakteurin Christina Brunner zum Schreiben bewegt.
Weiterlesen

Seit 2018 leitet Caroline Krug die Tutzinger Tafel "Tischlein Deck Dich", Foto: Sr. Katharina Rohrmann
Voller Einsatz für die Tutzinger Tafel
Caroline Krug, 65, arbeitet ehrenamtlich bei der Tutzinger Tafel. Mit ihrem Team versorgt sie 200
Menschen, darunter 50 Kinder, mit Lebensmitteln.
Weiterlesen

Schwester Nichola Lovett hat schon mehr als 300 Decken für Aidswaisen gestrickt, Foto: Sr. Simone Herrmann
Decken stricken für Aidswaisen
Die 96-jährige Missionsärztliche Schwester Nichola Lovett strickt Decken für Aidswaisen in Kenia und Uganda. Sieben weitere Frauen unterstützen sie bei dieser Aktion.
Weiterlesen

Shetu wohnt mit ihrer Mutter, die der Hexerei beschuldigt wurde, im "Hexendorf" Gushegu in Ghana, Foto: Bettina Flitner
Hexenangst: ein weltweites
Problem
Überall auf der Erde gibt es Menschen mit Hexenangst. Sie sind überzeugt: Es gibt Hexen. Und sie sind gefährlich. Der Glaube an Zauberei zieht sich quer durch alle Traditionen und Religionen..
Weiterlesen
Magazin lesen