kontinente berichtet exklusiv über Ordensleben und -leute rund um den Globus und gibt Impulse für einen Glauben, der befreit. Das katholische Missionsmagazin wird von 12 weltweit tätigen Ordensgemeinschaften und den Internationalen Katholischen Missionswerken missio Aachen und Missio Niederlande herausgegeben.
kontinente
Eine Welt.
Ein Magazin.

Arbeiter bauen im Schacht Mica ab, Foto: Missio Österreich/Simon Kupferschmied

Schwester Adalbera tanzt und singt mit Freiwilligen im Tumaini Center.

Die Schriftstellerin Nora Bossong ist leidenschaftliche Ministrantin und Mitglied im Zentralkomitee der Katholiken.
Foto: Heike Steinweg/laif

Fiona Tan isst Video- und Filmkünstlerin und lebt in Amsterdam, Foto: Marieke Wijntjes
Interview mit Künstlerin Fiona Tan
Fiona Tan, 58, ist für ihre Videoinstallationen bekannt. In Alkmaar hat die in Indonesien geborene und in Australien aufgewachsene Künstlerin Europas größtes Kirchenfenster gestaltet.
Weiterlesen

Die 45-jährige Shila Uram arbeitet auf einer Teeplantage in Nepal. Foto: Bettina Flitner
Teepflückerin
Shila Uram
Shila Uram, 45, ist Witwe und lebt auf einer Teeplantage in Nepal. Hier arbeitet sie seit ihrem achten Geburtstag. Pro Tag muss sie 30 Kilo Tee pflücken und bekommt dafür umgerechnet drei Euro.
Weiterlesen

Petra Knittel und Martin Rietschel prechen darüber, wie sie Einsamkeit erleben – privat und in der Gesellschaft, Illustration: WWS
Einsamkeit: Was können wir
dagegen tun?
Studien zeigen, dass sich viele Menschen einsam fühlen, nicht nur ältere. Martin Rietschel und Petra Knittel sprechen darüber, wie sie Einsamkeit erleben – privat und in der Gesellschaft.
Weiterlesen

Für ihren Einsatz gegen Menschenhandel erhalten die Ordensschwestern, darunter Sr. Abby Avelino (rechts), einen Preis, Foto: Talitha Kum
Ordensleute gegen
Menschenhandel
Schwester Abby Avelino ist internationale Koordinatorin von Talitha Kum, einem Netzwerk gegen Menschenhandel und Ausbeutung, das mit katholischen, staatlichen und Nichtregierungsorganisationen zusammenarbeitet. Im Interview erklärt Schwester Abby, wieso das Thema „moderne Sklaverei“ gerade für Ordensleute wichtig ist.
Weiterlesen

Bente Stachowske aus Hamburg und ihre Schwiegermutter aus Gambia sprechen darüber, was ihnen Familie bedeutet. Grafik: WWS
Was ist Familie?
Bente Stachowske aus Hamburg hat in eine Familie in Gambia eingeheiratet. Mit Gundo Kuyateh, ihrer Schwiegermutter, spricht sie über die Rolle von Frauen, Gleichberechtigung und Lebensträume.
Weiterlesen

Die Schriftstellerin Nora Bossong ist leidenschaftliche Ministrantin und Mitglied im Zentralkomitee der Katholiken.
Foto: Heike Steinweg/laif
Im Gespräch: Nora Bossong
Nora Bossong, 43, sitzt jeden Morgen am Schreibtisch und schreibt: fein gesponnene Romane, scharfsinnige Essays, Gedichte. Ihr Lieblingsjob aber, so die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin, sei Ministrantin. Ein Gespräch über Glauben und grundlegende Fragen – im Leben und in der Literatur.
Weiterlesen
Magazin lesen

Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Viele weitere interessante Artikel und Beiträge finden Sie in unserem
Magazin. Testen Sie jetzt die aktuellste Ausgabe kostenfrei und erhalten
Sie das Magazin ganz bequem nach Hause.