
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Das steckt in der neuen kontinente Eine Reportage über ein Flüchtlingslager an der Grenze zu Myanmar, Geschichtenerzähler in Westafrika und: Ideen gegen den Klimawandel aus Sambia |
Blinde Frauen ertasten Brustkrebs Brustkrebs ist in Indien der Krebs, der am häufigsten tötet – vor allem, weil er zu spät erkannt wird. Nun helfen blinde Frauen, Tumore frühzeitig aufzuspüren. |
Kuna: pragmatische
Indigene Das Volk der Kuna lebt auf einer Inselkette vor der Küste Panamas. Kuna tragen immer ihre traditionelle Kleidung, natürlich auch die Heilerinnen und Gelehrten unter ihnen, „Nele“ genannt. |
|||||
![]() | Lesen | ![]() | Lesen | ![]() | Lesen |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Der Prediger
mit dem Pinsel „Die Kraft der Kunst besteht darin, das Leben mit Schönheit zu füllen, Seelen zu heilen und Harmonie in unsere Gedanken zu bringen“, sagt der indische Pater Petrus Baraik. |
Museum in Mossul:
Aufbau aus Ruinen Zwölf Jahre nach seiner Zerstörung will das Museum im irakischen Mossul 2026 wieder öffnen. Bis dahin liegt noch viel Arbeit vor den Restauratoren. |
Nordostindien: Meitei gegen Kuki Seit Mai herrscht im nordostindischen Bundesstaat Manipur ein blutiger Konflikt zwischen zwei ethnischen Gruppen: den mehrheitlich hinduistischen Meitei und den vorwiegend christlichen Kuki. |
|||||
![]() | Lesen | ![]() | Lesen | ![]() | Lesen |
SUCHE |
PROBEHEFT GRATIS BESTELLEN | |
![]() | Eine Welt. Ein Magazin. Entdecken Sie kontinente und bestellen Sie hier Ihr kostenloses Probeheft. |
WORTWECHSEL | |
|
DIE KONTINENTE-HERAUSGEBER | |
|
VIDEO |
![]() |
Unterwegs in ... | |
|
![]() ![]() | Kontakt | FAQ | Sitemap | Datenschutz | Impressum |