
Gemeindemitglieder von Sankt Paul warten auf die Ankunft des Katechismen Wisdory Frazer. Foto: Bente Stachowske.
Katechist in Malawi: „Das ist meine Berufung“
Ohne Katechisten können die großen Pfarreien in Malawi nicht betreut werden. Die Laien-Mitarbeiter engagieren sich auch gegen den Menschenhandel. Denn sie wissen, wohin die Not Familien treiben kann.
Weiterlesen

"Es ist Zeit, Frieden zu schaffen" steht auf der Fahne, die die Pilger dabei haben, Foto: Hartmut Schwarzbach
Südsudan: Schrittmacher
der Versöhnung
Der Südsudan ist ein geschundenes Land. Nach fünf Jahrzehnten Bürgerkrieg gibt es im jüngsten Staat der Welt weder Entwicklung noch einen stabilen Frieden – aber Menschen, die beides beharrlich vorantreiben.
Weiterlesen

Schwester Adalbera tanzt und singt mit Freiwilligen im Tumaini Center.
Tansania: Hoffnung
in die Dörfer bringen
Waisenkinder und Behinderte haben es im Norden Tansanias schwer. Schwester Adalbera findet Nachbarn, die sich kümmern.
Weiterlesen

Arbeiter bauen im Schacht Mica ab, Foto: Missio Österreich/Simon Kupferschmied
Mica-Minen in Madagaskar:
eine Form moderner Sklaverei
Sie gehören zu den Sklaven des 21. Jahrhunderts: Kinder, Frauen und Männer schürfen in Madagaskar unter katastrophalen Bedingungen Mica, ein Mineral, das Autos, Lippenstifte und Tapeten glänzen lässt.
Weiterlesen

Schauspielerin Maria von Bismarck startet ihren Ausbildungsteil mit Lockerungsübungen, Foto: Beer
Bibelerzählen: eine neue Art der Verkündigung
Bibelerzählen ist eine Kunst. Im Bergkloster Bestwig kann man diese neue Art der Verkündigung lernen. Beim Abschluss der Ausbildung, der Bibelerzählnacht, war auch kontinente dabei.
Weiterlesen

Sr. Mercy liest aus der Bibel vor. Die Gläubigen lauschen aufmerksam, Foto: Stachowske
Malawi: Kirche im
Taschenformat
Die Kirche zu erreichen, ist für Behinderte und Alte in Malawi fast unmöglich. Mit Schwester Mercy kommt die Kirche zu ihnen.
Weiterlesen
Magazin lesen