
Nachrichtenübersicht November/Dezember 2023
Indien: Blinde Frauen ertasten Brustkrebs
![]() |
Brustkrebs ist in Indien der Krebs, der am häufigsten tötet – vor allem, weil er zu spät erkannt wird. Doch eine Mammographie können sich nur die Wenigsten leisten. Nun helfen blinde Frauen, Tumore frühzeitig aufzuspüren.
|
In einem indischen Flüchtlingslager an der Grenze zu Myanmar
![]() |
Der nordostindische Ort Zokhawtha liegt an der Grenze zu Myanmar. Er befindet sich im Bundesstaat Mizoram, der sich mit seiner flüchtlingsfreundlichen Politik offen gegen Premierminister Modi stellt: Denn hier sind aus Myanmar Geflohene willkommen.
|
Der Prediger mit dem Pinsel
![]() |
In unserer Rubrik „Meine Mission“ spricht der indische Pater Petrus Baraik über seine Leidenschaft fürs Malen. Er sagt: „Die Kraft der Kunst besteht darin, das Leben mit Schönheit zu füllen, Seelen zu heilen und Harmonie in unsere Gedanken zu bringen“.
|
Interview mit Klarinettist Giora Feidman
![]() |
Giora Feidman spielte Klassik auf Spitzenniveau, als er sich vor 50 Jahren für Klezmer entschied – die Musik seiner jüdischen Vorfahren. Mit ihr will er Menschen und Kulturen verbinden. Die Klarinette ist seine Stimme.
|
Nordostindien: Konflikt zwischen Meitei und Kuki
![]() |
Seit Mai herrscht im nordostindischen Bundesstaat Manipur ein blutiger Konflikt
|
Umweltschutz in Sambia: ein Afrikamissionar engagiert sich
![]() |
Der Klimawandel ist in Sambia überall spürbar. Der Afrikamissionar Venerato Deus Babaine setzt sich für die Umwelt ein und zwar mit Ideen, die jeder leicht umsetzen kann. kontinente sprach vor Ort mit Menschen, die sich tatkräftig engagieren.
|
Griots: Geschichtenerzähler und Hüter der Tradition
![]() |
Griots sind Meister des Wortes und das Gedächtnis ihres Volkes. Die Geschichtenerzähler in Westafrika geben uraltes Wissen mündlich weiter. Früher sangen sie Loblieder auf den Herrscher. Heute treten sie mit ihrer Stegharfe Kora bei Festen auf.
|
Das Volk der Kuna: pragmatische Indigene
![]() |
Das Volk der Kuna lebt auf einer Inselkette vor der Küste Panamas. Kuna tragen
|
Museum in Mossul: Aufbau aus Ruinen
![]() |
Zwölf Jahre nach seiner Zerstörung will das Museum im irakischen Mossul 2026
|
![]() ![]() | Kontakt | FAQ | Sitemap | Datenschutz | Impressum |