Startseite |
Aktuelles |
Multimedia |
Magazin |
Herausgeber |
Über uns |
Ihre Fragen - FAQ
„Ich erhalte mein kontinente-Heft in Folie eingeschweißt. Ist dies umweltverträglich?“
kontinente achtet auf die Umwelt. Die Versandfolien sind aus reinem Polyethylen hergestellt. Ihre Produktions- und Müllentsorgung belastet weder den Boden, das Wasser noch die Luft. Dies hat die Herstellerfirma dem Verlag schriftlich versichert. Die eingesetzten Folien enthalten kein FCKW und sind recycelbar.
Für Experten sind zudem diese Herstellerangaben aufschlussreich: Bei der Endlagerung auf der Müllkippe reicht ein UV-Strahlen-Einfall von rund 36 Monaten aus, um das Polyethylen restlos zu zerlegen. Und: Die Folie ist physiologisch unbedenklich im Sinne des Lebensmittel- und Gebrauchsgegenstandsgesetzes. Der Grund für die Umstellung auf Folienversand lag in der steigenden Zahl von Exemplaren, die stark beschädigt bei den Lesern eintrafen.
„Wie erkenne ich, welche kontinente-Ausgabe ich habe?“
Von außen erkennt man es kaum: kontinente erscheint alle zwei Monate in über 20 verschiedenen Ausgaben. Jeder Herausgeber informiert in der Mitte des Heftes im sogenannten Proprium (Eigenteil) über die jeweils eigenen Projekte, Kampagnen und Anliegen. Deswegen werden Sie auch bei allen Fragen zu Ihrem Abonnement gefragt, von welchem Herausgeber Sie kontinente beziehen. Dieser steht auf der Titelseite unter dem Schriftzug kontinente sowie natürlich im Proprium in der Mitte des Heftes. Das Impressum mit den Kontaktdaten Ihres Herausgebers finden Sie dort übrigens auf der letzten Seite.
„Warum erhalte ich mein kontinente-Heft doppelt?“
Seit der Ausgabe 1-2006 ist auch das Internationale Katholische Missionswerk missio Aachen Herausgeber von kontinente. Seine Mitglieder- und Spenderinformationen erscheinen seither in einem Herausgeber-Eigenteil (bis dahin gab es die eigenständige Zeitschrift „missio aktuell“).
Im Einzelfall kann es vorkommen, dass ein Bezieher noch zwei kontinente-Ausgaben erhält — nämlich Leserinnen und Leser, die früher kontinente und missio aktuell bezogen haben. Wenn der Außenteil auch gleich aussieht – der Innenteil der Zeitschrift ist bei den Ausgaben unterschiedlich. So finden Sie die Informationen Ihres Ordensherausgebers und in der missio-Ausgabe die missio-Informationen.
Die Ordens-Ausgaben enthalten darüber hinaus die Sternsinger-Beilage, die in vielen Familien gerne gelesen wird.
Sie erhalten damit zwei unterschiedliche Ausgaben, nur der „Mantelteil“ ist gleich. Es macht Sinn, auch zukünftig beide Ausgaben zu beziehen, wenn Sie wie bisher über die Aktionen, Kampagnen und die Nachrichten beider Herausgeber informiert werden sowie den „Sternsinger“ behalten möchten. Oder unterstützen Sie den Missionsgedanken, indem Sie ein Exemplar an Familienmitglieder oder Freunde weitergeben. Gerne beraten wir Sie auch bei einem Geschenkabonnement.
Hier können Sie uns gerne Ihre Frage stellen: verlag@kontinente.org
PROBEHEFT GRATIS BESTELLEN |
 | Eine Welt. Ein Magazin. Entdecken Sie kontinente und bestellen Sie hier Ihr kostenloses Probeheft. |
WORTWECHSEL |
Was meinen Sie? Kann man an Missbrauchstäter erinnern? |
|
DIE KONTINENTE-HERAUSGEBER |
|
VIDEO |
Der Film erzählt von Schwester Marie Catherine im Niger, die zur Versöhnung von Muslimen und Christen im ärmsten Land der Welt beiträgt. |
Unterwegs in ... |
Das kontinente- Reisetagebuch
|
|