
Foto: Salian |
|
Indien
Blinde Frauen ertasten Brustkrebs
Brustkrebs ist in Indien der Krebs, der am häufigsten tötet – vor
allem, weil er zu spät erkannt wird. Doch eine Mammographie
können sich nur die Wenigsten leisten. Nun helfen blinde Frauen, Tumore frühzeitig aufzuspüren.
Die Methode entwickelt hat der Duisburger Gynäkologe Frank Hoffmann. Er war unzufrieden, wie wenig Zeit ihm im Praxisalltag zum Abtasten der Brust bleibt, und hatte die Idee, Sehbehinderte dafür auszubilden. Dank ihres überragenden Tastsinns sind sie nach einer zehnmonatigen Schulung in der Lage, schon kleinste Veränderungen zu fühlen. In Deutschland sind 50 solcher Kräfte im Einsatz, in Indien bislang neun. Die Arbeit holt die blinden Frauen dort aus der Isolation und bringt die Krebs-Früherkennung in die Dörfer.
Text: Beatrix Gramlich
Zurück zur Nachrichtenübersicht November/Dezember 2023 |