
Es ist ein besonderes Erlebnis, im glasklaren Wasser der Cenotes zu tauchen. Foto: Kathrin Harms
Mexiko: Geheimnisvolle
Cenotes
Cenotes sind durch die Auflösung von Kalkgestein entstandene Karsthöhlen. Mehr als 300 davon gibt es auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán.
Weiterlesen

Ansgar Hannöver hilft bei der Gartenarbeit, kümmert sich um die Jugendlichen und nimmt am spirituellen Leben der Gemeinschaft teil.
Sabbatical bei Franziskanern
in Malawi
Ansgar Hannöver, 51, verbringt ein Sabbatical bei Franziskanern in Malawi. Hier erzählt er, wie sich dort in die Gemeinschaft einbringt.
Weiterlesen

Die Schwestern Jubilata (rechts) und Alexia haben an dem Jubiläum in Sambia teilgenommen.
Foto: Sr. Geraldine Busse
100 Jahre Dominikanerinnen in Sambia
100 Jahre Dominikanerinnen in Sambia – der Anfang war schwierig, doch sie haben viel erreicht. Heute ist klar: Die Zukunft der Gemeinschaft kommt aus Afrika.
Weiterlesen

Camanni belegt bei den Paralympics in Paris den liebsten Platz, Foto: Alegni/CIP
Vom Waisen zum Judo-Star
Dongdong Paolo Camanni erblindete kurz nach seiner Geburt, wurde auf der Straße ausgesetzt und von Ordensfrauen aufgenommen. Dann führte ihn sein Weg von China nach Italien – wo er zum Judo-Star wurde.
Weiterlesen

Sr. Karolina, Sr. Theresia und Sr. Anne arbeiten im Seniorenwohnheim in Abtenau, Foto: MC
Missionarinnen Christi seit
einem Jahr in Abtenau
Wie fühlt es sich an, neu an einem Ort zu beginnen, wo man niemanden kennt? Diese Erfahrung machten vier Missionarinnen Christi. Nun blicken sie auf ein spannendes und bereicherndes erstes Jahr im österreichischen Abtenau zurück.
Weiterlesen

Schwester Kristina Wolf (rechts) leitet Meditationseinheiten für Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Foto: Cathia Hecker
Gemeinsam meditieren und Heilung erfahren
Missionsärztliche Schwester Kristina Wolf leitet eine Meditationsgruppe für Menschen mit Psychiatrieerfahrung. Sie sagt: „Die gemeinsame Erfahrung des Meditierens und der Stille macht solidarisch.“
Weiterlesen
Magazin lesen