
Camanni belegt bei den Paralympics in Paris den liebsten Platz, Foto: Alegni/CIP
Vom Waisen zum Judo-Star
Dongdong Paolo Camanni erblindete kurz nach seiner Geburt, wurde auf der Straße ausgesetzt und von Ordensfrauen aufgenommen. Dann führte ihn sein Weg von China nach Italien – wo er zum Judo-Star wurde.
Weiterlesen

Wort-Gottes-Feiern gibt es seit über 50 Jahren. Sind sie nur ein ungeliebter Gottedienst-Ersatz – oder sogar eine Chance? Foto: KNA
Wort-Gottes-Feiern: ein
ungeliebter Ersatz?
In vielen Gemeinden sind Wort-Gottes-Feiern sonntags zum Normalfall geworden – doch oft sind sie nur ein ungeliebter Gottesdienst-Ersatz für. kontinente-Redakteurin Christina Brunner glaubt aber, dass diese Art der Glaubensfeier viel Potential in sich birgt.
Weiterlesen

Pierbattista Pizzaballa, Patriarch von Jerusalem, Foto: WWS/Härtl
Patriarch von Jerusalem:
„Gaza neu aufbauen“
Gaza ist nach einem Jahr Krieg komplett zerstört. Der Lateinische Patriarch Pierbattista Kardinal Pizzaballa OFM, 59, erwartet, dass die Kämpfe bald enden.
Weiterlesen

Der Schauspieler Samuel Koch bewegt sich bei seiner Show "Schwerelos" in einem Aerotrim.
Foto: Rolf Vennenbernd/picture-alliance
Im Gespräch: Samuel Koch
Samuel Koch ist vom Hals an abwärts gelähmt, seit er vor 14 Jahren in der „Wetten, dass…“-Show verunglückte. Er hatte versucht, mit speziellen Sprungstiefeln Saltos über fahrende Autos zu machen. Heute arbeitet er als Autor, Schaupieler und Redner. Im kontinente-Interview spricht er über Mut, Gott und eine besondere Form von Freiheit.
Weiterlesen

Sr. Karolina, Sr. Theresia und Sr. Anne arbeiten im Seniorenwohnheim in Abtenau, Foto: MC
Missionarinnen Christi seit
einem Jahr in Abtenau
Wie fühlt es sich an, neu an einem Ort zu beginnen, wo man niemanden kennt? Diese Erfahrung machten vier Missionarinnen Christi. Nun blicken sie auf ein spannendes und bereicherndes erstes Jahr im österreichischen Abtenau zurück.
Weiterlesen

Schauspielerin Maria von Bismarck startet ihren Ausbildungsteil mit Lockerungsübungen, Foto: Beer
Bibelerzählen: eine neue Art der Verkündigung
Bibelerzählen ist eine Kunst. Im Bergkloster Bestwig kann man diese neue Art der Verkündigung lernen. Beim Abschluss der Ausbildung, der Bibelerzählnacht, war auch kontinente dabei.
Weiterlesen
Magazin lesen