
Josef Niethen mit einer Straußeneikrippe von Bruder Leo, Foto: Vollrath
Krippen aus aller Welt:
Ausstellung im Ahrtal
Zweieinhalb Monate lang stellen Josef und Franz-Rudolf Niethen in Sinzig im Ahrtal über 100 Krippen aus der ganzen Welt aus. Die Spenden, die dabei gesammelt werden, kommen einem Schutzzentrum für durch Menschenhandel gefährdete Mädchen in Benin zugute.
Weiterlesen

Wem öffnen wir unsere Türen? Was erhoffen wir uns und was erwarten wir von Gästen?, Illustration: WWS
Wie gelingt Gastfreundschaft?
Gastfreundschaft ist Risiko und Chance zugleich. Warum lohnt es sich, unsere Türen sowohl Freunden als auch Fremden zu öffnen? Wer Gäste aufnimmt, gibt Obdach, teilt Essen, schenkt Zeit – und wird im besten Fall selbst zum Gast.
Weiterlesen

Illustration: WWS
Klimawandel: Wer zahlt für die sozialen Folgen?
Der Klimawandel bedroht das Leben auf allen Kontinenten: Hitze, Stürme, Fluten
nehmen zu. Darunter leiden besonders die Armen. Manche Wissenschaftler sagen: Die Klimakrise sei vor allem eine Krise der Gerechtigkeit. Wir gehen der These nach.
Weiterlesen

Ringen ist im Südsudan die beliebteste Sportart. Fotograf: Benedicte Dessous/Reuters
Südsudan: Ringen für den Frieden
Ringen ist die beliebteste Sportart im Südsudan. Bei dem Volkssport geht es um mehr als körperliche Stärke. Sozialer Austausch, die friedliche Lösung von Konflikten und Heiratsvermittlung stehen im Vordergrund der Turniere.
Weiterlesen

Schwester Ursula (Mitte) freut sich über jede Begegnung am Marienkäfermobil. Foto: Sr. Thekla Schönfeld
Treffpunkt Marienkäfer
Kaffee trinken und ins Gespräch kommen: Dafür ist das
Marienkäfer-Mobil der Pfarrei St. Johann in Duisburg-Hamborn da.
Weiterlesen

Enno Kallmeyer engagiert sich seit Herbst 2023 im Welthaus-Treff der Hiltruden Missionsschwestern. Foto: privat
Helfen, spielen, kochen im Welthaus-Treff Hiltrup
Enno Kallmeyer, 21, engagiert sich im Welthaus-Treff der Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu von Hiltrup.
Weiterlesen
Magazin lesen