
Ein Kinderkleid hängt an einem Holzkreuz und weht im Wind – ein Mahnmal für misshandelte Kinder in Kanada, Foto: Cole Burston/Getty Images
Ein Bild, des mich berührt
Ein Kreuz, an dem ein buntes Kinderkleid hängt. Als würde es tanzen, weht es im Wind. Es ist ein Mahnmal – und bringt kontinente-Redakteurin Christina Brunner zum Nachdenken.
Weiterlesen

Für ihren Einsatz gegen Menschenhandel erhalten die Ordensschwestern, darunter Sr. Abby Avelino (rechts), einen Preis, Foto: Talitha Kum
Ordensleute gegen Menschenhandel
Schwester Abby Avelino ist internationale Koordinatorin von Talitha Kum, einem Netzwerk gegen Menschenhandel und Ausbeutung, das mit katholischen, staatlichen und Nichtregierungsorganisationen zusammenarbeitet. Im Interview erklärt Schwester Abby, wieso das Thema „moderne Sklaverei“ gerade für Ordensleute wichtig ist.
Weiterlesen

Bente Stachowske aus Hamburg und ihre Schwiegermutter aus Gambia sprechen darüber, was ihnen Familie bedeutet. Grafik: WWS
Was ist Familie?
Bente Stachowske aus Hamburg hat in eine Familie in Gambia eingeheiratet. Mit Gundo Kuyateh, ihrer Schwiegermutter, spricht sie über die Rolle von Frauen, Gleichberechtigung und Lebensträume.
Weiterlesen

Die Schriftstellerin Nora Bossong ist leidenschaftliche Ministrantin und Mitglied im Zentralkomitee der Katholiken.
Foto: Heike Steinweg/laif
Im Gespräch: Nora Bossong
Nora Bossong, 43, sitzt jeden Morgen am Schreibtisch und schreibt: fein gesponnene Romane, scharfsinnige Essays, Gedichte. Ihr Lieblingsjob aber, so die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin, sei Ministrantin. Ein Gespräch über Glauben und grundlegende Fragen – im Leben und in der Literatur.
Weiterlesen

Schwester Adalbera tanzt und singt mit Freiwilligen im Tumaini Center.
Tansania: Hoffnung
in die Dörfer bringen
Waisenkinder und Behinderte haben es im Norden Tansanias schwer. Schwester Adalbera findet Nachbarn, die sich kümmern.
Weiterlesen

Hannelore Edl zeigt Kunden gern, was es alles im Laden gibt, Foto: Brunner
Seit 30 Jahren bei
‚Weltweit am Dom‘
„Die Kunden kommen aus aller Welt, unsere Produkte auch“, sagt Hannelore Edl. Die 82-Jährige engagiert sich seit 30 Jahren im kleinen Laden Weltweit am Dom in Aachen für fair gehandelte Produkte.
Weiterlesen
Magazin lesen