
Nur knapp zweienhalb Prozent der Wahlberechtigten bei der letzten Bundestagswahl waren zwischen 18 und 20 Jahre alt. Foto: istockphoto
Lasst die jungen Leute ran!
„kontinente“-Redakteurin Pia Scheiblhuber findet: Das Wahlrecht soll auf 16 Jahre gesenkt werden, um den Jungen zu signalisieren, dass ihre Stimme wichtig und es gut ist, wenn sie auch Verantwortung übernehmen.
Weiterlesen

Das Indianerkostüm ist vor allem bei Kindern beliebt, Foto: istockphoto
Ist das Indianerkostüm tabu?
Wie verkleide ich mich an Karneval? Das fragte sich kontinente-Chefredakteurin Beatrix Gramlich. Nicht, weil sie keine Kostümideen hätte. Sie treibt die Frage um: Was kann man heute noch tragen, ohne sich gleich dem Vorwurf kultureller Aneignung auszusetzen?
Weiterlesen

Wort-Gottes-Feiern gibt es seit über 50 Jahren. Sind sie nur ein ungeliebter Gottedienst-Ersatz – oder sogar eine Chance? Foto: KNA
Wort-Gottes-Feiern: ein
ungeliebter Ersatz?
In vielen Gemeinden sind Wort-Gottes-Feiern sonntags zum Normalfall geworden – doch oft sind sie nur ein ungeliebter Gottesdienst-Ersatz für. kontinente-Redakteurin Christina Brunner glaubt aber, dass diese Art der Glaubensfeier viel Potential in sich birgt.
Weiterlesen

Viele alte Menschen fühlen sich einsam. Foto: Steinbrecht/KNA
Was können wir gegen
Einsamkeit tun?
Immer mehr Menschen fühlen sich einsam – nicht nur Senioren, sondern auch Jugendliche.
Was können wir dagegen tun? kontinente-Redakteurin Pia Scheiblhuber findet: Es braucht mehr Verbindlichkeit und Vertrauen in der Beziehungspflege.
Weiterlesen
Magazin lesen