
Coverfoto: Bettina Flitner |
|
Ausgabe November/Dezember 2023
Das steckt in der neuen kontinente
In der neuen kontinente-Ausgabe finden Sie wieder spannende Berichte und Reportagen. Hier unsere Highlights:
An einem Grenzort zwischen Krieg und Frieden
Das nordostindische Zokhawtha liegt an der Grenze zu Myanmar. Für die Flüchtlinge ist der Krieg dort allgegenwärtig. kontinente-Redakteurin Beatrix Gramlich und Fotografin Bettina Flitner waren vor Ort.
Pater Babaines Ideen gegen den Klimawandel
„Gott ist in der Wildnis“ lautet der Titel der Reportage über Klimainitiativen in Sambia. kontinente-Redakteurin Christina Brunner und Fotografin Bente Stachowske trafen Afrikamissionar Venerato Deus Babaine, der sich für die Umwelt einsetzt - und zwar mit Ideen, die leicht umsetzbar sind.
Interview mit Giora Feidman
Giora Feidman spielte Klassik auf Spitzenniveau, als er sich vor 50 Jahren für Klezmer entschied – die Musik seiner jüdischen Vorfahren. Mit ihr will er Menschen und Kulturen verbinden. Die Klarinette ist seine Stimme.
Was Sie sonst noch erwartet: ein Brennpunkt zum Konflikt zwischen den ethnischen Gruppen Meitei und Kuki im nordostindischen Manipur, eine Schautafel zum gefährlichsten Tier der Welt (die Anopheles-Mücke), und eine Fotoreportage über Griots, Geschichtenerzähler und Hüter der Tradition in Westafrika.
Zurück zur Nachrichtenübersicht November/Dezember 2023
|