Wenn der Kankurang schreiend durch die Dörfer zieht und dabei eine Machete schwingt, laufen die Kinder kreischend davon. Sie haben großen Respekt vor der Figur, die beim Volk der Mandinka in Westafrika eine wichtige Rolle spielt. Sie sorgt für Ordnung, begleitet Beschneidungszeremonien und weiht junge Männer in die Tradition ihres Stammes ein. Die furchterregende Gestalt trägt Kostüme aus Rinde, Blättern oder den roten Fasern des Faraa-Baumes. Kankurang gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Was sonst noch zum UNESCO-Welterbe gehört

Geisterzauber in der Nacht

Die wilden Ordnungshüter sollen böse Geister von der Gemeinschaft fernhalten. Man sagt ihnen nach, dass sie nachts in die Wipfel der Bäume fliegen und sich unsichtbar machen. Die bunt Kostümierten haben unterschiedliche Aufgaben. Der Kankurang mit grünen Blättern möchte unterhalten, zum Tanzen animieren und gute Laune verbreiten.

Eva-Maria Werner

Weitere kontinente-Nachrichten