Suche in den Beiträgen

Zehn Seilbahnlinien verbinden den Talkessel von La Paz mit der Oberstadt El Alto. Foto: Thomas Lohnes
Moderne Seilbahn in La Paz
Ein modernes Seilbahnsystem verbindet den bolivianischen Regierungssitz La Paz mit der Oberstadt El Alto. Eine sympathische Art der Fortbewegung: schnell, preisgünstig und zuverlässig!
Weiterlesen

Haus der Talente
Das Leben im peruanischen Lima ist von Armut und Gewalt geprägt. Comboni-Missionar Juan Goicochea stärkt Kinder und Jugendliche im „Haus der Talente“ durch Kunst und Kultur.
Weiterlesen

Fiona Tan isst Video- und Filmkünstlerin und lebt in Amsterdam, Foto: Marieke Wijntjes
Interview mit Künstlerin Fiona Tan
Fiona Tan, 58, ist für ihre Videoinstallationen bekannt. In Alkmaar hat die in Indonesien geborene und in Australien aufgewachsene Künstlerin Europas größtes Kirchenfenster gestaltet.
Weiterlesen

Gemeindemitglieder von Sankt Paul warten auf die Ankunft des Katechismen Wisdory Frazer. Foto: Bente Stachowske.
Katechist in Malawi: „Das ist meine Berufung“
Ohne Katechisten können die großen Pfarreien in Malawi nicht betreut werden. Die Laien-Mitarbeiter engagieren sich auch gegen den Menschenhandel. Denn sie wissen, wohin die Not Familien treiben kann.
Weiterlesen

Nur knapp zweienhalb Prozent der Wahlberechtigten bei der letzten Bundestagswahl waren zwischen 18 und 20 Jahre alt. Foto: istockphoto
Lasst die jungen Leute ran!
„kontinente“-Redakteurin Pia Scheiblhuber findet: Das Wahlrecht soll auf 16 Jahre gesenkt werden, um den Jungen zu signalisieren, dass ihre Stimme wichtig und es gut ist, wenn sie auch Verantwortung übernehmen.
Weiterlesen

Die 45-jährige Shila Uram arbeitet auf einer Teeplantage in Nepal. Foto: Bettina Flitner
Teepflückerin
Shila Uram
Shila Uram, 45, ist Witwe und lebt auf einer Teeplantage in Nepal. Hier arbeitet sie seit ihrem achten Geburtstag. Pro Tag muss sie 30 Kilo Tee pflücken und bekommt dafür umgerechnet drei Euro.
Weiterlesen
Magazin lesen