Sie sind hier: Aktuelles 
Hasan Belal

Zwi­schen Exo­dus und Hoff­nung

Der Krieg in Sy­ri­en und po­li­tisch-wirt­schaft­li­che Kri­sen im Li­ba­non brin­gen vie­le Chris­ten da­zu,
ih­re Hei­mat zu ver­las­sen. Trotz­dem ver­su­chen Men­schen dort ih­re Jahr­hun­der­te al­te Tra­di­ti­on
zu be­wah­ren. Da­bei zei­gen sie ei­nen be­mer­kens­wer­ten Wi­der­stands­geist.

Text: Bet­ti­na Ti­bur­zy
Fo­tos: Hart­mut Schwarz­bach; Ha­san Belal

Das bib­li­sche Land ver­liert sei­ne Chris­ten. In Sy­ri­en und dem Li­ba­non, wo sich seit den ers­ten Jahr­hun­der­ten ein rei­ches christ­li­ches Le­ben ent­fal­tet hat, kämpft die christ­li­che Be­völ­ke­rung um ih­ren Fort­be­stand. Doch es gibt Men­schen, die al­len Wid­rig­kei­ten, Krieg und Kri­sen zum Trotz sa­gen: „Wir blei­ben!“, de­ren Glau­be an­steckt und Zu­kunft schafft. So ent­ste­hen neue Klös­ter und er­staun­li­che In­i­tia­ti­ven.

Einst war Sy­ri­en das Land, aus dem sich die christ­li­che Bot­schaft in die west­li­che Welt aus­b­rei­te­te. Doch das Land, in dem der Apos­tel Pau­lus zu sei­nem Glau­ben fand, ver­liert sei­ne Chris­ten. Vor dem Bür­ger­krieg mach­ten sie noch zehn Pro­zent der Be­völ­ke­rung aus. Heu­te be­ken­nen sich nur noch zwei Pro­zent zum Chris­ten­tum. Krieg und Ver­fol­gung durch die Ter­ror­mi­liz „Is­la­mi­scher Staa­t“ (IS) ha­ben sie in die Flucht ge­trie­ben. Ih­re Zu­kunft ist un­ge­wiss. Das einst gu­te Zu­sam­men­le­ben der ver­schie­de­nen Re­li­gio­nen im Land ist nach­hal­tig ge­stört. Die ver­b­lie­be­nen Chris­ten dro­hen zwi- schen den Kon­f­likt­par­tei­en zer­rie­ben zu wer­den. Die in­ter­na­tio­na­le Ge­mein­schaft hat Sy­ri­en ver­ges­sen. Krieg, Zer­stör­ung und zu­letzt das ver­hee­ren­de Erd­be­ben im Nor­den Sy­ri­ens zwin­gen im­mer mehr Men­schen, das Land zu ver­las­sen.
Trotz al­ler Wid­rig­kei­ten je­doch gibt es Chris­ten, die Aus­söh­nung und Nächs­ten­lie­be mit al­len Men­schen in Sy­ri­en auf ein­drucks­vol­le Wei­se le­ben. Die im Krieg an der Sei­te der Men­schen blie­ben, ihr Le­ben scho­nungs­los für an­de­re ein­setz­ten. Die Klos­ter­ge­mein­schaft al-Kha­lil (Freund Got­tes) ge­hört zu ih­nen.
Der Ita­lie­ner Pa­ter Pao­lo Dall’Og­lio hat­te sie 1991 im Klos­ter Mar Mu­sa ge­grün­det. Er schuf ei­nen Raum für Be­geg­nung, Me­di­ta­ti­on und Ge­bet. Ei­nen Ort, an dem sich auch An­ge­hö­ri­ge an­de­rer Re­li­gio­nen will­kom­men fühl­ten. Das Klos­ter mit­ten in der sy­ri­schen Wüs­te zog vor dem Krieg auch zahl­rei­che mus­li­mi­sche Gläu­bi­ge an. Ge­mein­sam be­san­nen sich die Men­schen mehr auf ih­re Ge­mein­sam­kei­ten als auf ih­re Un­ter­schie­de. Heu­te fehlt von Pa­ter Pao­lo je­de Spur. Ver­mut­lich starb er durch den IS, als er sich 2013 für die Frei­las­sung von Gei­seln ein­setz­te. Doch sei­ne Vi­si­on be­din­gungs­lo­ser Lie­be für al­le Men­schen be­steht fort. Die Klos­ter­ge­mein­schaft von Mar Mu­sa lädt heu­te wie­der zur Be­geg­nung ein: ein Licht­blick in­mit­ten des Cha­os und der Un­si­cher­heit im Land und ei­ne Hoff­nung für ein Sy­ri­en der Zu­kunft.

Hartmut Schwarzbach

Im Land der Ze­dern
Der Li­ba­non war für die Chris­ten der Re­gi­on lan­ge ein si­che­rer Ha­fen: das ein­zi­ge Land im Na­hen Os­ten, in dem sie kei­ne Min­der­heit dar­s­tel­len und in der es kei­ne Staats­re­li­gi­on gibt. Mit sei­nen 18 ver­schie­de­nen Re­li­gi­ons­grup­pen, dar­un­ter zwölf christ­li­che, ist der Ze­dern­staat so mul­ti­re­li­gi­ös wie kaum ein an­de­rer im Na­hen Os­ten. Vie­le Flücht­lin­ge, be­son­ders aus Sy­ri­en, ha­ben dort Zu­flucht ge­fun­den. Papst Jo­han­nes Paul II. er­klär­te die be­son­de­re Rol­le des Lan­des so: „Der Li­ba­non ist mehr als ein Land: Er ist ei­ne Bot­schaft der Frei­heit und ein Bei­spiel des Plu­ra­lis­mus für den Ori­ent und für den Ok­zi­dent.“
Doch in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ist der Li­ba­non in ei­ne bei­spi­el­lo­se Kri­se ge­ra­ten. Die li­ba­ne­si­sche Wäh­rung hat 98 Pro­zent ih­res Werts ver­lo­ren. Gro­ße Tei­le des Mit­tel­stands rutsch­ten un­ter die Ar­muts­g­ren­ze. Hin­zu kommt ei­ne ufer­lo­se Kor­rup­ti­on auf al­len Ebe­nen. Po­li­ti­ker be­rei­chern sich skru­pel­los auf Kos­ten der Be­völ­ke­rung. Der Staat ist nur noch Fas­sa­de. Täg­lich ver­las­sen Men­schen das Land, dar­un­ter vie­le Chris­ten. Mitt­ler­wei­le ist ge­schätzt nur noch ein Drit­tel der Be­völ­ke­rung christ­lich.
Die Ex­p­lo­si­on im Bei­ru­ter Ha­fen 2020 hat die oh­ne­hin an­ge­spann­te Si­tua­ti­on ver­schärft. Die Men­schen sind trau­ma­ti­siert, fru­s­triert und er­sc­höpft. An­ge­sichts des Staats­ver­sa­gens ver­su­chen kirch­li­che Akteu­re für die Men­schen da zu sein. Ein Bei­spiel ist die In­i­tia­ti­ve „Dra­men und Wun­der“ in Bei­rut. Nach der Ex­p­lo­si­on ha­ben sich Mit­g­lie­der der Pfar­rei St. Ma­ron zu­sam­men­ge­tan. Fast täg­lich be­su­chen sie Fa­mi­li­en und al­lein­ste­hen­de Men­schen in ih­rer Nach­bar­schaft. Sie­or­ga­ni­sie­ren Es­sen, Me­di­zin, schaf­fen Mög­lich­kei­ten zur Be­schäf­ti­gung. Ihr Glau­be und ihr Zu­sam­men­halt ge­ben ih­nen Kraft. „Es ist, wie durch ei­ne Wüs­te zu ge­hen. Wenn man die Hän­de nach an­de­ren aus­st­reckt, muss man sie nicht al­lein durch­que­ren“, sagt Ge­mein­dep­far­rer Ri­chard Abi Sa­l­eh.

Sie möch­­­­­­­ten die gan­ze Re­­­­­­­por­ta­­­­­­­ge le­­­­­­­sen? Dann be­s­­­­­­­tel­­­­­­­len Sie hier ein kos­­­­­­­ten­­­­­­­lo­­­­­­­ses Pro­­­­­­­be­heft

Zu­rück zur Nach­rich­ten­über­sicht Sep­tem­ber/Ok­tober 2023




SUCHE

PROBEHEFT GRATIS BESTELLEN
Eine Welt.
Ein Magazin.

Entdecken Sie kontinente
und bestellen Sie hier Ihr kostenloses Probeheft.

WORTWECHSEL
Was meinen Sie?
Kann man an Missbrauchstäter erinnern?

DIE KONTINENTE-HERAUSGEBER
missio

missio - Internationales
Katholisches Missionswerk e. V.

Goethestr. 43
D-52064 Aachen
www.missio-hilft.de

Africanum

Africanum
Route de la Vignettaz 57-59
CH-1700 Fribourg
www.africanum.ch

Afrikamissionare – Weisse Väter

Afrikamissionare – Weisse Väter
Ludwigsburger Str. 21
D-50739 Köln
www.afrikamissionare.de

Anbeterinnen des Blutes Christi

Anbeterinnen des Blutes Christi
Kloster St. Elisabeth
FL–9494 Schaan
www.kloster.li

Arenberger Dominikanerinnen

Arenberger Dominikanerinnen
Cherubine-Willimann-Weg 1
D-56077 Koblenz
www.arenberger-dominikanerinnen.de

Comboni-Missionare

Comboni-Missionare
Scharrerstraße 32
90478 Nürnberg
www.comboni.de

Franziskanerinnen Salzkotten

Franziskanerinnen Salzkotten
Paderborner Str. 7
D-33154 Salzkotten
www.fcjm.de

Franziskanerinnen von Reute

Franziskanerinnen von Reute
Kloster Reute
D-88339 Bad Waldsee
www.kloster-reute.de

Herz-Jesu-Missionare

Herz-Jesu-Missionare
Schönleitenstraße 1
A-5020 Salzburg
www.msc-salzburg.at

Institut St. Dominikus

Institut St. Dominikus
Vincentiusstr. 4
D-67346 Speyer
www.institut-st-dominikus.de

Kapuziner

Deutsche Kapuzinerprovinz
Kapuzinerstr. 34
D-80469 München
www.kapuziner.de

Maristenbrüder

Maristenbrüder
FMS Sektor Deutschland

Klosterstraße 4
D-84095 Furth bei Landshut
www.maristen.org

Maristenpatres

Maristenpatres
Am Zwinger 1
D-94032 Passau

www.maristenpatres.de

Missio Nederland

Missio Nederland
Postbus 93140
NL-2509 AC Den Haag
www.missio.nl

Missionare vom Kostbaren Blut

Missionare vom Kostbaren Blut
Gyllenstormstr. 8
A-5026 Salzburg-Aigen
www.missionare-vom-kostbaren-blut.org

Missionarinnen Christi

Missionarinnen Christi
Linderhofstr.10
D-81377 München
www.missionarinnen-christi.de

Missions-Benediktinerinnen

Missions-Benediktinerinnen
Bahnhofstr. 3
D-82327 Tutzing
www.missions-benediktinerinnen.de

Missions-Dominikanerinnen Neustadt a.M.

Missions-Dominikanerinnen
Neustadt am Main

Klosterhof 3
D-97845 Neustadt a.M.
www.dominikanerinnen-neustadt.de

Missions-Dominikanerinnen Schlehdorf

Missions-Dominikanerinnen Schlehdorf
Provinz St. Immaculata
Kirchstr. 9
D-82444 Schlehdorf
www.schlehdorf.org

Missionsärztliche Schwestern

Missionsärztliche Schwestern
Scharnhölzstr. 37
D-46236 Bottrop
www.missionsaerztliche-schwestern.org

Missionsdominikanerinnen Strahlfeld

Missionsdominikanerinnen Strahlfeld
Am Jägerberg 2
D-93426 Roding-Strahlfeld
www.kloster-strahlfeld.de

Missionsschwestern v. d. Unbefleckten Empfängnis der Mutter Gottes

Missionsschwestern v. d. Unbefleckten Empfängnis der Mutter Gottes
Bäckergasse 14
D-48143 Münster
www.missionsschwestern-muenster.de

Missionsschwestern vom Hlst. Herzen Jesu

Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu
Hohe Geest 73
D-48165 Münster-Hiltrup
www.msc-hiltrup.de

Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
Friedensplatz 6
D-37308 Heilbad Heiligenstadt
www.smmp.de

Spiritaner

Spiritaner
Missionsgesellschaft vom Heiligen Geist
Missionshaus Knechtsteden
D-41540 Dormagen
www.spiritaner.de


VIDEO
Der Film erzählt von Schwester Marie Catherine im Niger, die zur Versöhnung von Muslimen und Christen im ärmsten Land der Welt beiträgt.

Unterwegs in ...
Das kontinente-
Reisetagebuch

Facebook  YouTubeKontakt  |  FAQ  |  Sitemap  |  Datenschutz  |  Impressum