
Nachrichtenübersicht September/Oktober 2021
Buchrezension: Der schräge Vogel
![]() |
Gisela Steinhauer ist viel rumgekommen und hat auf ihren Reisen den ein oder anderen schrägen Vogel kennengelernt. Einen U-Boot-Kommandanten, der zum Schamanen wurde, eine Wüstenführerin und viele mehr. Diese Menschen hat die ehemalige Redakteurin von Missio aktuell in ihrem Buch porträtiert.
|
Jede Geburt ist göttliches Wirken
![]() |
Mechthild Groß gilt als Pionierin in ihrer Wissenschaft: Deutschlands erste habilitierte Hebamme begann vor 30 Jahren ihre Karriere an der Universitätsfrauenklinik Tübingen, wechselte 2001 an die Medizinische Hochschule nach Hannover und setzt sich für eine verbesserte Hebammenausbildung ein - auch in Afrika.
|
Die sanfte Macht der Mütter
![]() |
Wenn Jugendliche sich radikalisieren, sehen Mütter die Warnzeichen oft als Erste. Stabile Beziehungen in der Familie und ein starkes Selbstbewusstsein der Frauen können Schlimmeres verhindern. Genau da setzen die Mother Schools von Frauen ohne Grenzen an.
|
Die Sorge um die Kinder ist universal
![]() |
Der Verein Frauen ohne Grenzen bringt in 16 Ländern der Welt Mütter in MotherSchools zusammen. Hier lernen sie, wie sie ihre Kinder vor Radikalisierung schützen können. Elisabeth Kasbauer arbeitet seit zwanzig Jahren bei Frauen ohne Grenzen und begleitet die MotherSchools seit ihrer Gründung.
|
Das vergessene Tal
![]() |
Im Hochgebirge von Afghanistan leben Kirgisen als Nomaden und Wakhi als Ackerbauern von dem, was ihnen ihre Tiere und die kargen Böden geben. Der Tagesablauf richtet sich nach der Natur. Nur wenn alle mit anpacken, können sie die langen Winter überstehen.
|
Lisbeth kickt
![]() |
Elisabeth Siegl ist Don-Bosco-Schwester und Fußballerin. Sie arbeitet als Religionslehrerin und trainiert die Frauenfußballmannschaft im österreichischen Vöcklabruck. Warum das kein Widerspruch ist und was Fußball und Glaube für sie bedeutet, erzählt sie bei kontinente.
|
Mit Muße älter werden
![]() |
In der Erinnerung an ihre Großeltern stößt Miriam Leidinger auf das schöne Wort Muße. Ein alter Begriff, der für Gelegenheit oder Möglichkeit steht. Die Theologin erklärt, was Muße im Alltag bedeutet und wieso sie nicht mit Freizeit gleichgesetzt werden kann.
|
Muttergottes auf der Leiter
![]() |
Welche Maria passt über den Altar? Eine himmlische Königin? Eine fromme Beterin? Oder darf es auch eine müde Frau mit grau werdendem Haar und ungebügelter Jeans sein? kontinente-Redakteurin Christina Brunner freut sich über die Darstellung und erzählt im Wortwechsel warum.
|
72 Stunden in Kaduna
![]() |
Entführungen, Überfälle und gewalttätige Konflikte zwischen Hirten und Bauern: Für die Menschen in Kaduna gehört das zum Alltag. Die interreligiöse Fraueninitiative „Women’s Interfaith Council“ will der Gewalt nicht länger zuschauen. Drei Tage in einem der Krisenhotspots Nigerias.
|
Sisal - einst das blonde Gold Afrikas
![]() |
Soweit das Auge reicht: Schier unendlich weite Felder mit grünen Sisal-Agavenpflanzen erstrecken sich am Fuß der bis zu 2300 Meter hohen Usambara-Berge. Im Nordosten Tansanias, um die Hafenstadt Tanga, liegt das Zentrum der Sisalindustrie.
|
Vicente Mejia
![]() |
Mit dem Verkauf von Reiseandenken konnte Vicente Mejia aus Peru die Ausbildung seiner beiden Kinder bezahlen. Seit dem Ausbruch der Pandemie kämpft er täglich ums Überleben. Doch statt zu klagen, baut er Gemüse an und versucht, seinen Nachbarn zu helfen.
|
Lesen Sie auch Nachrichten aus unserem Archiv
Juli/August 2021
Mai/Juni 2021
März/April 2021
Januar/Februar 2021
November/Dezember 2020
September/Oktober 2020
Juli/August 2020
Mai/Juni 2020
März/April 2020
Januar/Februar 2020
SUCHE |
PROBEHEFT GRATIS BESTELLEN | |
![]() | Eine Welt. Ein Magazin. Entdecken Sie kontinente und bestellen Sie hier Ihr kostenloses Probeheft. |
WORTWECHSEL | |
|
DIE KONTINENTE-HERAUSGEBER | |
|
VIDEO |
![]() |
Unterwegs in ... | |
|
![]() ![]() | Kontakt | FAQ | Sitemap | Datenschutz | Impressum |