Sie sind hier: Aktuelles 
Bente Stachowske

Fran­cis sorgt für al­le

In je­der fünf­ten Fa­mi­lie in Mala­wi muss ein Kind al­lein für klei­ne Ge­schwis­ter oder Gro­ßel­tern sor­gen,
weil die El­tern an Aids star­ben. Die Fran­zis­ka­ne­rin­nen von Salz­kot­ten ver­su­chen, ih­nen die Last zu er­leich­tern.

Text: Chris­ti­na Brun­ner
Fo­tos: Ben­te Sta­chows­ke


Seit dem Tag, als sei­ne Mut­ter starb, darf Fran­cis kein Kind mehr sein. Be­vor es hell wird, steht er auf: Die Hüh­ner und Zie­gen müs­sen ge­füt­tert wer­den. Den bei­den Kan­in­chen geht es nicht gut, aber Fran­cis weiß nicht, wen er um Rat fra­gen soll. Sei­ne Groß­mut­ter liegt noch auf der Stroh­mat­te, die Kno­chen tun der 72-Jäh­ri­gen weh. Oh­ne die Hil­fe des sch­mäch­ti­gen Jun­gen kann sie nicht auf­ste­hen. Fran­cis‘ Tag be­ginnt mit vie­len Sor­gen. Er en­det auch so.
Je­de fünf­te Fa­mi­lie in Mala­wi ist ei­ne so­ge­nann­te child-hea­ded fa­mi­ly. In ihr sor­gen Kin­der für ih­re jün­ge­ren Ge­schwis­ter oder Gro­ßel­tern. Die El­tern sind ge­s­tor­ben, meist an Aids. Die Im­mun­schwäche­krank­heit ist ein gro­ßes Pro­b­lem in dem bet­tel­ar­men Land. Zwar ver­teilt die Re­gie­rung kos­ten­lo­se Me­di­ka­men­te, aber vie­le Kran­ke wis­sen nichts von dem töd­li­chen Vi­rus in ih­rem Kör­per. Oder wol­len es nicht wis­sen, denn die so­zia­le Aus­g­ren­zung der In­fi­zier­ten ist in den Dör­fern nach wie vor groß.
Fran­cis‘ Mut­ter starb im Ja­nuar. Seit­dem liegt al­le Last auf den sch­ma­len Kin­der­schul­tern. „Jetzt muss ich ihm Mut­ter sein“, sagt die Groß­mut­ter, die gleich­zei­tig Vor­mund ist, aber die Trau­er um die to­te Toch­ter lähmt auch sie. „Ich möch­te so gern ein­mal noch mit mei­ner Mut­ter re­den“, mur­melt der 14-Jäh­ri­ge und schaut zu Bo­den. Sei­ne Ein­sam­keit ist mit Hän­den greif­bar. „Mei­ne Oma ist schwach, die kann nichts mehr tun. Sie ist oft krank, sie friert, weil wir kei­ne De­cke kau­fen kön­nen, aber was soll ich denn ma­chen? Wir müs­sen doch auch es­sen!“
Fran­cis hofft, dass ihm je­mand Ar­beit gibt, im Gar­ten vi­el­leicht oder bei der Mais­ver­ar­bei­tung, das könn­te er schaf­fen ne­ben der Schu­le. Aber Groß­mut­ter Ag­ness Phi­ri hat we­nig Hoff­nung, dass das klappt. Im Dorf Milim­bu gibt es vie­le, die nichts ha­ben und ge­nau wie Fran­cis man­ge­l­er­nährt sind. Auch in die­sem Jahr ist die Ern­te sch­lecht aus­ge­fal­len. Selbst der Chief, der Dorf­vor­ste­her, hat nur acht Sä­cke Mais für sich und sei­ne sie­ben­köp­fi­ge Fa­mi­lie ge­la­gert. Ab Ok­tober wer­den sie hun­gern.

Bente Stachowske

Mehr als Un­ter­richt
Fran­cis, sagt der Chief, hät­te doch noch Glück. Er kann zur Schu­le ge­hen, oh­ne Schul­ge­büh­ren zu zah­len. Für Aids­wai­sen wie ihn ha­ben die Fran­zis­ka­ne­rin­nen von Salz­kot­ten in Ma­di­si ei­ne Schu­le ge­grün­det. 1600 Kin­der drän­gen sich hier in den Klas­sen­räu­men zu­sam­men, 60 Pro­zent ha­ben kei­ne El­tern mehr. Und auch die an­de­ren ma­chen sich oft hung­rig auf den stun­den­lan­gen Marsch zum Un­ter­richt.
Schwes­ter Ray­nel­da, die Schul­lei­te­rin von St. Fran­cis, weiß: So kann man nicht ler­nen. Ein Früh­s­tück und ein Mit­ta­ges­sen, an­ge­rei­chert mit Ge­sun­dem aus dem Schul­gar­ten, hel­fen durch den Tag. „Auch die, die noch El­tern ha­ben, kom­men un­ge­wa­schen und krank, oh­ne Stift, kein Buch ...“ Schwes­ter Ray­nel­da seufzt und lächelt dann: „Wir ge­ben so viel mehr als nur Schul­un­ter­richt!“
Schon vor 30 Jah­ren er­kann­te Schwes­ter Kla­ra Lüers die Not der Aids­wai­sen und be­gann mit ei­ner Schu­le un­ter Bäu­men. Mitt­ler­wei­le ist die Schu­le der Fran­zis­ka­ne­rin­nen ex­t­rem be­liebt, auch we­gen der nie­d­ri­gen Ge­büh­ren, die sich ar­me Fa­mi­li­en leis­ten kön­nen. „Un­se­re Grün­de­rin woll­te sich für Wai­sen­kin­der ein­set­zen, dass die ei­ne Schul­bil­dung be­kom­men. Da passt das doch hier“, lacht die 81-Jäh­ri­ge, die schon seit fast 40 Jah­ren in Mala­wi lebt.

Sie möch­­­­­­­ten die gan­ze Re­­­­­­­por­ta­­­­­­­ge le­­­­­­­sen? Dann be­s­­­­­­­tel­­­­­­­len Sie hier ein kos­­­­­­­ten­­­­­­­lo­­­­­­­ses Pro­­­­­­­be­heft

Zu­rück zur Nach­rich­ten­über­sicht Sep­tem­ber/Ok­tober 2023




SUCHE

PROBEHEFT GRATIS BESTELLEN
Eine Welt.
Ein Magazin.

Entdecken Sie kontinente
und bestellen Sie hier Ihr kostenloses Probeheft.

WORTWECHSEL
Was meinen Sie?
Kann man an Missbrauchstäter erinnern?

DIE KONTINENTE-HERAUSGEBER
missio

missio - Internationales
Katholisches Missionswerk e. V.

Goethestr. 43
D-52064 Aachen
www.missio-hilft.de

Africanum

Africanum
Route de la Vignettaz 57-59
CH-1700 Fribourg
www.africanum.ch

Afrikamissionare – Weisse Väter

Afrikamissionare – Weisse Väter
Ludwigsburger Str. 21
D-50739 Köln
www.afrikamissionare.de

Anbeterinnen des Blutes Christi

Anbeterinnen des Blutes Christi
Kloster St. Elisabeth
FL–9494 Schaan
www.kloster.li

Arenberger Dominikanerinnen

Arenberger Dominikanerinnen
Cherubine-Willimann-Weg 1
D-56077 Koblenz
www.arenberger-dominikanerinnen.de

Comboni-Missionare

Comboni-Missionare
Scharrerstraße 32
90478 Nürnberg
www.comboni.de

Franziskanerinnen Salzkotten

Franziskanerinnen Salzkotten
Paderborner Str. 7
D-33154 Salzkotten
www.fcjm.de

Franziskanerinnen von Reute

Franziskanerinnen von Reute
Kloster Reute
D-88339 Bad Waldsee
www.kloster-reute.de

Herz-Jesu-Missionare

Herz-Jesu-Missionare
Schönleitenstraße 1
A-5020 Salzburg
www.msc-salzburg.at

Institut St. Dominikus

Institut St. Dominikus
Vincentiusstr. 4
D-67346 Speyer
www.institut-st-dominikus.de

Kapuziner

Deutsche Kapuzinerprovinz
Kapuzinerstr. 34
D-80469 München
www.kapuziner.de

Maristenbrüder

Maristenbrüder
FMS Sektor Deutschland

Klosterstraße 4
D-84095 Furth bei Landshut
www.maristen.org

Maristenpatres

Maristenpatres
Am Zwinger 1
D-94032 Passau

www.maristenpatres.de

Missio Nederland

Missio Nederland
Postbus 93140
NL-2509 AC Den Haag
www.missio.nl

Missionare vom Kostbaren Blut

Missionare vom Kostbaren Blut
Gyllenstormstr. 8
A-5026 Salzburg-Aigen
www.missionare-vom-kostbaren-blut.org

Missionarinnen Christi

Missionarinnen Christi
Linderhofstr.10
D-81377 München
www.missionarinnen-christi.de

Missions-Benediktinerinnen

Missions-Benediktinerinnen
Bahnhofstr. 3
D-82327 Tutzing
www.missions-benediktinerinnen.de

Missions-Dominikanerinnen Neustadt a.M.

Missions-Dominikanerinnen
Neustadt am Main

Klosterhof 3
D-97845 Neustadt a.M.
www.dominikanerinnen-neustadt.de

Missions-Dominikanerinnen Schlehdorf

Missions-Dominikanerinnen Schlehdorf
Provinz St. Immaculata
Kirchstr. 9
D-82444 Schlehdorf
www.schlehdorf.org

Missionsärztliche Schwestern

Missionsärztliche Schwestern
Scharnhölzstr. 37
D-46236 Bottrop
www.missionsaerztliche-schwestern.org

Missionsdominikanerinnen Strahlfeld

Missionsdominikanerinnen Strahlfeld
Am Jägerberg 2
D-93426 Roding-Strahlfeld
www.kloster-strahlfeld.de

Missionsschwestern v. d. Unbefleckten Empfängnis der Mutter Gottes

Missionsschwestern v. d. Unbefleckten Empfängnis der Mutter Gottes
Bäckergasse 14
D-48143 Münster
www.missionsschwestern-muenster.de

Missionsschwestern vom Hlst. Herzen Jesu

Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu
Hohe Geest 73
D-48165 Münster-Hiltrup
www.msc-hiltrup.de

Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
Friedensplatz 6
D-37308 Heilbad Heiligenstadt
www.smmp.de

Spiritaner

Spiritaner
Missionsgesellschaft vom Heiligen Geist
Missionshaus Knechtsteden
D-41540 Dormagen
www.spiritaner.de


VIDEO
Der Film erzählt von Schwester Marie Catherine im Niger, die zur Versöhnung von Muslimen und Christen im ärmsten Land der Welt beiträgt.

Unterwegs in ...
Das kontinente-
Reisetagebuch

Facebook  YouTubeKontakt  |  FAQ  |  Sitemap  |  Datenschutz  |  Impressum